Dr. Monika Setzwein, Soziologin (M.A.), ist geschäftsführende Gesellschafterin der Setzwein IT-Management GmbH. Ihr Spezialgebiet sind psychologische und soziale Aspekte des (Projekt-)Managements. Als Autorin der ersten Stunde schreibt sie seit 2007 für den setzweinblog, hauptsächlich zu den Themen Führung, Kommunikation und Psychologie.
August der Starke hatte einen, Wilhelm der Eroberer auch. Und Kaiser Maximilian I hatte sogar einen ganz berühmten. Hofnarren waren im europäischen Mittelalter weit verbreitet. Vor allem im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit waren Hofnarren feste Institutionen, die den …
Sich in Konflikt- und Verhandlungssituationen strategisch klug zu verhalten, ist nicht immer einfach. Mal angenommen, Sie hätten kürzlich mit einem Kollegen diverse Bankautomaten gesprengt. Leider ist Ihnen die Flucht dieses Mal nicht so ganz gelungen und nun sitzen Sie beide …
Neulich saß ich in einem kleinen Café in der Hamburger City und genoss ein Stück Spinatquiche, als zwei Herren mittleren Alters am Nebentisch aneinandergerieten. Ich drosselte mein Esstempo und lauschte gespannt dem Gesprächsverlauf. Offenbar ging es darum, dass einer der …
Mit dem digitalen Wandel verändern sich mehr und mehr auch die Führungsbeziehungen. Führung wird künftig immer weniger mit formellen Hierarchien und der Entscheidungsmacht einzelner Personen zu tun haben. Dennoch wird Führung keineswegs obsolet, und Führungskräfte werden sich auch nicht selbst …