Christian Setzwein, Dipl.-Informatiker, ist geschäftsführender Gesellschafter der Setzwein IT-Management GmbH und Initiator des setzweinblogs. Seine berufliche Leidenschaft gilt dem Managen - in Projekten ebenso wie in Linienposition. In seinen Blogartikeln gibt er zahlreiche Tipps, die den Managementalltag erleichtern.
Als Produktmanager*in möchtest Du Dein Unternehmen unbedingt voranbringen und bist auf die Möglichkeit gestoßen, es mit dem Einstieg in Künstliche Intelligenz zu versuchen. Das Einlesen über Zeitschriften und Blog-Artikel hat bereits erste Ideen gebracht, und auch das erste Feedback aus …
Kundensegmentierung – ein alter Hut? Das Clustern von Kunden zu Segmenten, in denen sich jeweils ähnliche Kunden befinden, gehört zu den Standardwerkzeugen in allen Vertriebs- und Marketingabteilungen. Schließlich möchte man ähnlichen Kunden ähnliche Angebote machen, die bestenfalls auch noch den …
Liberating Structures sind eine Sammlung von Methoden, die in Workshops eingesetzt werden können. Bei der Konzeption meiner Workshops verwende ich die Sammlung regelmäßig als Katalog und kann sie nur jedem empfehlen. Besonders in den Corona-Zeiten hilft es, auch über Abwandlungen …
Neuronale Netze sind Verbindungsstrukturen aus künstlichen Neuronen, deren Aufbau und Funktionsweise ich in Neuronale Netze, Teil 1: Das Neuron – inspiriert durch die Biologie beschrieben habe. Neuronale Netze sind inspiriert durch die Natur, modellieren funktional deren Weise, intelligente Aufgaben wie z.B. …